- Schneiderzunft
- * Er ist in der Schneiderzunfft. (S. ⇨ Herrgott 191.) – Franck, II, 73a.»Brauchs, so du einen abgemergelten menschen wilt verstehn.«
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Schneiderzunft — Schnei|der|zunft, die: Zunft der Schneider u. Schneiderinnen … Universal-Lexikon
Gero-Kreuz — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest … Deutsch Wikipedia
Gerokreuz — im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt … Deutsch Wikipedia
Gerokruzifix — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt St. Gallen — Das Wappen der Stadt St. Gallen: Der Bär mit dem goldenen Halsband Die Geschichte der Stadt St. Gallen beginnt mit der Legende des Heiligen Gallus im Jahr 612 nach Christus. Mit der Gründung des Klosters im Jahr 719 brachte Otmar dem noch jungen… … Deutsch Wikipedia
Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… … Deutsch Wikipedia
Meßkirch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Peter Bion — (* 18. Oktober 1684 vermutlich in Heidelberg[1]; † 1. Dezember 1735 in St. Gallen) war Kaufmann und Unternehmer und trug wesentlich zur Entwicklung der Textilindustrie in der Stadt St. Gallen bei. Er war die treibende Kraft hinter der Wandlung… … Deutsch Wikipedia
Sticker (Handwerk) — Stickerei ist ein sehr altes Handwerk und in Deutschland anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung. Der Beruf beschäftigt sich mit dem Besticken von zumeist Textilien mit Fäden, um damit Muster oder Bilder zu gestalten. Die Kunst des … Deutsch Wikipedia
God save the King — (od. jetzt G. save the Queen, spr. Godh sehf dhe King, Kwihn, Gott erhalte den König od. die Königin); englisches Volkslied. Über den Verfasser u. Tonsetzer herrscht Streit, Einige nennen Carey od. Lully od. Händel, Andere Anton Young, Organisten … Pierer's Universal-Lexikon